Allen unseren Kindern geht es gut. Besonders glücklich sind die älteren Mädchen, weil sie weiter zu uns kommen dürfen obwohl für sie der Schulbesuch eigentlich seitens der Taliban untersagt ist. Doch weil Ausbildungen in typisch weiblichen Berufen wie z.B. Schneidern, erlaubt sind, besuchen sie ganz offiziell unser Projekt.
Beim Unterricht und bei den täglichen warmen Mahlzeiten müssen Mädchen und Jungen leider getrennt sein, nicht jedoch bei den tägliche Treffen vor dem Unterricht und bei Festen.
Da während des Ramadan bei uns nicht gekocht werden kann, erhalten die Kinder und ihre Familien in dieser Zeit Grundnahrungsmittelpakete für zu Hause.
Die Bibliothek wächst langsam aber sicher und wird von allen, Kindern, Mitarbeitern und Eltern gern genutzt.
Während unsere Jungen nach wie vor begeistert Fußball spielen, haben die Mädchen Haus und Hof für sich und toben sich mit großer Freude beim Seilspringen, Ball- und Federballspielen aus.
In jedem Kind schlummern die unterschiedlichsten Talente, sei es beim Handwerk, beim Malen, Gedichteschreiben oder Rechnen und wir danken Ihnen, dass Sie dazu beitragen, dass unsere Kinder sich in der ruhigen und beschützten Atmosphäre in unserem Projekt entfalten und aufblühen können. Es ist eine Freude zu sehen, wie die Kinder, die vor einiger Zeit noch unter Gefahren hart auf der Straße arbeiten mußten, viel lernen, selbstbewußter, stärker und fröhlicher werden.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest
Najia Afshari und Ulrike Nadjafi